Dema Robotik

Intelligente Automatisierung, Lösungen ohne Grenzen

Industrierobotik:
Wenn Automatisierung zu angewandter Intelligenz wird

In der Robotik geht es nicht mehr nur um Geschwindigkeit oder Kraft: Heute geht es um Integration, Präzision und Anpassungsfähigkeit. Bei Dema entwickeln wir Robotersysteme, die die menschliche Arbeit nicht nur ersetzen, sondern verbessern und jeden Produktionsprozess sicherer, skalierbarer und wettbewerbsfähiger machen.

Jedes Unternehmen hat seinen eigenen Ablauf, jede Linie ihre eigenen Komplexitäten. Unsere Stärke ist es, sie in industrielle Lösungen umzusetzen, die 24/7 ohne Spielraum für Fehler funktionieren. Keine Standardnachbildungen, sondern auf den Prozess zugeschnittene Lösungen: von Lebensmitteln bis zu Medizin, von der Automobilindustrie bis zur Mikroverarbeitung.  

Mit diesem Ansatz bringt DEMA sein Know-how in der industriellen Automatisierung über den Elektromotorenbereich hinaus und bietet maßgeschneiderte Lösungen für Schweißen, Qualitätskontrolle, Montage und Verpackung. 

Im Laufe der Jahre standen wir vor ganz unterschiedlichen Herausforderungen und haben unsere Methode in transversalen Kontexten getestet:

  • Healthcare – Entwicklung des hochkomplexen Operationssimulators ELVIS für die Laparoskopie.
  • Medizinprodukte – Entwicklung und Bau von Maschinen für die automatisierte Herstellung von OP-Masken.
  • Lebensmittel – Entwicklung einer Nudelkonservenmaschine, die in der Lage ist, eine breite Palette von Referenzen zu verarbeiten.
  • Automotive – extreme Präzisionsbearbeitung, wie z.B. das Biegen von Mikroantennen und vieles mehr.
  • Mikrobaugruppen – Automatische Montage von Metallabdeckungen mit dynamischen Werkzeugänderungen zur Verwaltung von Maßvarianten
  • Schuhe – Automatisierung manueller Vorgänge

Die gezeigten Beispiele sind nur einige Etappen eines Know-hows, das unser gesamtes Kerngeschäft umfasst, mit Anwendungen der Industrierobotik in ganz unterschiedlichen Bereichen.

Dema x Siemens:
Fallgeschichte

Unter den innovativsten Erfahrungen hat Siemens DEMA als Partner für die Konstruktion und den mechanischen Bau einer Maschine der neuen Generation ausgewählt: das Smart Digital Inspection System.

Kein technologisches Schaufenster, sondern eine reale Maschine, die darauf ausgelegt ist, neue digitale Anwendungen konkret zu entwickeln und zu testen – von KI über digitale Zwillinge bis hin zu fortschrittlicher Bildverarbeitung.

Für DEMA ist es ein strategisches Projekt: Es ermöglicht uns, im Voraus mit den fortschrittlichsten Technologien zu experimentieren und ihre Vorteile sofort auf die Maschinen zu übertragen, die wir jeden Tag für unsere Kunden bauen.

Ein konkreter Weg, um immer einen Schritt voraus zu sein.

Sehr unterschiedliche Erfahrungen, aber mit einer Gemeinsamkeit: der Fähigkeit, komplexe Aktivitäten zu automatisieren und sie in schnelle, präzise und wiederholbare Prozesse umzuwandeln.

In jedem System finden Sie unsere Methode: Zuhören, sorgfältiges Design, saubere Ausführung und direkte Schnittstelle zu denen, die wirklich an den Maschinen arbeiten.

Unser Ziel ist eines: Komplexität zu vereinfachen und in betriebliche Effizienz umzuwandeln.

Ganz gleich, ob es sich um die Automatisierung eines einzelnen Schritts oder eines ganzen Prozesses handelt, wir begleiten Sie bei jedem Schritt mit flexiblen und skalierbaren Lösungen.

Haben Sie eine bestimmte Idee oder einen Bedarf? Lassen Sie es uns gemeinsam in konkrete Automatisierung übersetzen.

Unsere Expertise

Intelligente Automatisierung, Lösungen ohne Grenzen
Es ist nicht nur Robotik: Es ist der Wettbewerbsvorteil, der Ihre Prozesse schneller, sicherer und nachhaltiger macht.
Mit der Robotik von Dema integrieren wir künstliche Intelligenz, fortschrittliches Sehen und digitale Technologien, um maßgeschneiderte Lösungen für die strategischsten Phasen der Produktion zu schaffen: Montage, Schweißen, Kontrolle und Verpackung.

Erfahren Sie, wie Sie Komplexität in betriebliche Effizienz verwandeln können, und zwar in jeder Branche.

Schweißen

Präzision, die den Unterschied macht

Unsere automatisierten Schweißanlagen – Laser, Plasma, WIG und MIG – garantieren höchste Wiederholgenauigkeit, vollständige Prozesskontrolle und gleichbleibende Qualität, unabhängig von der Bauteilgeometrie.

Wichtige Punkte:

Von der Wahl der Technologie über die Feinabstimmung der Parameter bis hin zur Erzielung der Schweißverbindung: Mit DEMA haben Sie einen Partner, der Sie in jeder Phase unterstützt.

BESCHAUEND

Echtzeit-Kontrolle, null Fehler

Unsere Inspektionssysteme kombinieren maschinelles Sehen, fortschrittliche Sensoren und mechanische Steuerungen, und jede Station ist so konzipiert, dass alle kritischen Produktparameter automatisch überprüft werden.

Viele Überprüfungen können mit Bildverarbeitungssystemen durchgeführt werden, aber in vielen Fällen ist eine direkte mechanische Messung erforderlich – zum Beispiel, um Abmessungen, Abstände, aufgebrachte Kräfte oder funktionale Reaktionen zu überprüfen.

Aus diesem Grund entwickeln wir komplette Steuerungsmaschinen, die sich an den Produktionsfluss anpassen können und Betriebskontinuität, stabile Qualität und null Abfall garantieren.

Die Rückverfolgbarkeit der Daten ist gewährleistet und die direkte Kommunikation mit dem MES-System ermöglicht eine kontinuierliche, pünktliche und maßgeschneiderte Kontrolle entlang der gesamten Linie.

Wichtige Punkte:

MONTAGE

Flow, Präzision, Skalierbarkeit.

Wir automatisieren Montagevorgänge, um die Wiederholbarkeit, Geschwindigkeit, Genauigkeit und Prozessstabilität zu erhöhen.

Wir entwerfen Stationen, die in der Lage sind, kritische, sich wiederholende und zyklische Vorgänge koordiniert, sequentiell und/oder simultan auszuführen, menschliche Eingriffe zu minimieren und die Effizienz der Linie zu optimieren.

Jede Maschine wird entsprechend der Art des Produkts, des erwarteten Volumens und der Komplexität der zu automatisierenden Aufgaben konfiguriert.

Wichtige Punkte:

Verpackung

Integration, Rückverfolgbarkeit, Kontinuität

Die Optimierung des Verpackungsprozesses bedeutet viel mehr als die Automatisierung eines Produktionsprozesses. Es bedeutet, Ordnung, Präzision und Pünktlichkeit in eine entscheidende Phase zu bringen, die Produktion und Logistik verbindet.

Ein gut durchdachtes Verpackungssystem schützt nicht nur das Produkt, sondern lässt sich auch nahtlos in die internen Systeme integrieren, kommuniziert mit der Logistik und stellt sicher, dass jedes Stück verfolgt wird und so effizient wie möglich gelagert oder versendet werden kann.

Die Wahl einer Lösung, die die Anforderungen an fortschrittliche Rückverfolgbarkeit, intelligentes End-of-Line-Management und Skalierbarkeit berücksichtigt, ist heute ein strategischer Vorteil: Sie reduziert Fehler, beschleunigt die Zeiten und verbessert das Produkt von der ersten Wirkung an.

Wichtige Punkte:

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf